Höhere Öffnungsraten, mehr Interaktion: 3 Gründe für effektivere Hotelkommunikation mit WhatsApp

In der heutigen, zunehmend digitalisierten Welt hat sich die Art und Weise, wie Reisende mit Hotels interagieren, grundlegend gewandelt. Guest Messaging ist längst kein nettes Extra mehr, sondern ein integraler Bestandteil einer zeitgemäßen digitalen Gästereise. Es ermöglicht Hotels, in Echtzeit auf die Bedürfnisse ihrer Gäste einzugehen, personalisierte Erlebnisse zu schaffen und operative Abläufe zu optimieren.

Die Fähigkeit, wichtige Nachrichten vor und während des gesamten Aufenthalts optimal einzusetzen und Gästen die Flexibilität zu bieten, über ihre bevorzugten Kanäle zu kommunizieren, sind entscheidende Vorteile, die moderne Guest Messaging-Plattformen bieten. Doch inmitten einer Vielzahl von Kommunikationskanälen stellt sich die Frage: Welcher Kanal garantiert die höchste Aufmerksamkeit und Interaktion? Die Antwort liegt in einem Messenger, der sich im Alltag von Milliarden Menschen weltweit etabliert hat: WhatsApp. Hier sind drei Gründe, warum WhatsApp unbedingt in deine Gästekommunikationsstrategie gehört: 

Grund 1: Unschlagbare Öffnungsraten – Deine Nachrichten kommen an

In der Flut digitaler Informationen kämpfen Hotels darum, die Aufmerksamkeit ihrer Gäste zu gewinnen. E-Mail-Postfächer quellen über, und SMS-Nachrichten geraten leicht in Vergessenheit, also warum nicht dem Gast dort begegnen, wo er sich sowieso schon am meisten aufhält? Hier setzt WhatsApp neue Maßstäbe.

Studien belegen eindrücklich, dass WhatsApp mit Öffnungsraten von bis zu 98% brilliert. Außerdem haben WhatsApp-Nachrichten im Vergleich zu E-Mails und SMS eine bis zu fünfmal höhere Wahrscheinlichkeit, geöffnet zu werden. Diese beeindruckende Statistik unterstreicht, dass nahezu jede Nachricht, die dein Hotel über WhatsApp versendet, auch tatsächlich von den Gästen zur Kenntnis genommen wird.

In einer Zeit, in der die Sichtbarkeit von Botschaften entscheidend ist, bietet WhatsApp somit einen unschlagbaren Vorteil, um sicherzustellen, dass wichtige Informationen – von Pre-Arrival-Nachrichten bis hin zu Check-out-Details – ihre Empfänger erreichen

Grund 2: Globale Reichweite und immense Nutzerzahlen – Erreiche deine Gäste, egal woher sie kommen

Die globale Präsenz und die schiere Anzahl der Nutzer machen WhatsApp zu einem unschätzbaren Asset für die internationale Hotellerie. Mit über zwei Milliarden aktiven Nutzern weltweit ist WhatsApp der unangefochtene Marktführer unter den Messaging-Diensten.

Diese immense Verbreitung bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass deine Gäste – unabhängig von ihrer Herkunft – WhatsApp nutzen, enorm hoch ist. Ob Urlauber aus Europa, Geschäftsreisende aus Asien oder Familien aus dem nächsten Bundesland: WhatsApp ist ein Kanal, der Kulturen und Kontinente verbindet.

Für Hotels bedeutet dies die Möglichkeit, ihre Zielgruppe über eine vertraute und weit verbreitete Plattform zu erreichen, Kommunikationsbarrieren abzubauen und einen nahtlosen Informationsaustausch zu gewährleisten. Die globale Akzeptanz von WhatsApp macht es somit zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um mit einem diversen Gästekreis effektiv zu kommunizieren.

Grund 3: Direkte und persönliche Kommunikation – Schaffe eine stärkere Verbindung zu deinen Gästen

Neben der hohen Reichweite und den exzellenten Öffnungsraten bietet WhatsApp die Möglichkeit zur direkten und persönlichen Interaktion mit deinen Gästen. Wo bei E-Mails und SMS die Hemmschwelle für die Interaktion etwas höher liegt, da sie oft untergehen, lädt WhatsApp mehr zu einem individuellen Dialog ein.

Hotels können gezielte Nachrichten versenden, um auf spezifische Anfragen einzugehen, personalisierte Empfehlungen auszusprechen oder einfach nur einen freundlichen Check-in-Gruß zu senden. Diese persönliche Note trägt maßgeblich zur Stärkung der Kundenbindung und zur Generierung positiver Gästebewertungen bei.

Durch die Möglichkeit, über WhatsApp direkt und unkompliziert zu kommunizieren, können Hotels eine Vertrauensbasis zu ihren Gästen aufbauen und ihnen das Gefühl geben, wertgeschätzt und individuell betreut zu werden. Die Integration von WhatsApp in den aktuellen Tech Stack ermöglicht es Hotels somit, die Gastfreundschaft auf eine neue, digitale Ebene zu heben und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Fazit: WhatsApp ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsorientierte Hotels

Die Fakten sprechen für sich: WhatsApp ist mehr als nur eine Messaging-App. Es ist ein leistungsstarkes Kommunikationswerkzeug, das Hotels in der digitalen Ära einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Die unschlagbaren Öffnungsraten, die globale Reichweite und die Möglichkeit zur direkten, persönlichen Interaktion machen WhatsApp zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer modernen Guest Messaging-Strategie.

Revolutioniere deine Gästekommunikation mit straiv und WhatsApp 

Mit der innovativen Guest Messaging-Lösung von straiv kannst auch du die zahlreichen Vorteile von WhatsApp optimal für dein Hotel nutzen. Der Messaging Hub von straiv, integriert WhatsApp, E-Mail und SMS nahtlos in deine Hotelinfrastruktur und ermöglicht dir eine effiziente, professionelle und vor allem wirkungsvolle Kommunikation mit deinen Gästen über den weltweit beliebtesten Messenger.

Verpass also nicht die Chance, deine Gästebetreuung auf ein neues Level zu heben. Buche dir heute einen unverbindlichen Beratungstermin mit den Experten von straiv und entdecke, wie du mit WhatsApp und unserer Guest Messaging-Lösung die Zufriedenheit deiner Gäste steigern und deine betriebliche Effizienz optimieren kannst!