Mit unserer digitalen Lösung setzen Sie ein neues Hygienekonzept im Hotel schnell und einfach um. Vermeiden Sie Warteschlangen an der Rezeption und ermöglichen Sie die Abstandsregelung auch beim Check-in im Hotel. Mit der kontaktlosen Option über das eigene Endgerät der Hotelgäste werden Sie den neuen Hygiene- und Abstandsregelungen der COVID-19 Situation gerecht. Zusätzlich können Sie mit der digitalen Gästemappe Ihre Gäste effektiv und proaktiv über Ihre Reinigungsmaßnahmen informieren.
Mit der Verkündigung des erneuten einmonatigen Lockdowns für unsere Hotelbranche wurden auch wir auf dem falschen Fuß erwischt. Trotz herausragender Hygienekonzepte, die wir selbst in den letzten Monaten sehr gut mit unseren digitalen Lösungen (kontaktloser Meldeschein, kontaktlose Gästemappe) unterstützen konnten, wird unsere Branche für 4 Wochen geschlossen. Aber in jeder Krise steckt eine Chance! Das war schon immer unser Motto. Jetzt müssen wir alle wieder anpacken und uns fit für die Zukunft in der Hotellerie machen.
Erfahren Sie in unseren Praxistipps, wie die die Maßnahmen der Hygiene- und Abstandsregelungen im Hotel mit digitalen Lösungen umgesetzt werden. Die digitale Gästemappe und der kontaktlose Check-in ermöglichen eine schnelle Umsetzung der Maßnahmen und unterstützen eine proaktive Gästekommunikation.
Die Wiedereröffnung der Hotelbetriebe bringt einige Auflagen mit sich. Vor allem im Restaurant-/ Frühstücksbereich stellt die Umsetzung der Abstands- und Hygienevorschriften Hoteliers vor große Herausforderungen. Um diese Herausforderungen zu meistern, muss die Art des Services jetzt schnell umgedacht werden. Die Digitale Gästemappe inklusive Speisekarte ermöglicht auch im Restaurant einen weitgehend kontaktlosen Service.
Wie können Warteschlangen an der Rezeption vermieden werden? Wie können die Abstandsregelungen beim Check-in eingehalten werden? Wie kann das Personal und die Gäste geschützt werden und Kontakte minimiert werden, ohne dass der Service darunter leidet? Wie können neue Hygienevorschriften effizient und proaktiv an alle Gäste kommuniziert werden? Wie können Gäste kontaktlos mit dem Hotelpersonal kommunizieren? Die Antworten auf diese Fragen haben wir in einem Beitrag zusammengefasst.
Durch die Corona Krise sind alle Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen mit der Digitalisierung in stärkerem Maße konfrontiert. Sei es nur, weil man die Enkel wieder sehen möchte und Video-Calls plötzlich möglich sind oder im Homeoffice Meetings über Zoom gehalten werden. Durch die Krise wurde der Umgang mit digitalen Lösungen innerhalb kürzester Zeit vermehrt zur Norm. Wie Sie diesen Trend für Ihren Hotelbetrieb nutzen und was das alles mit der Automatisierung der Bankgeschäfte zu tun hat, erfahren Sie hier.
Digitale Lösungen sind nur dann sinnvoll, wenn sie an den richtigen Stellen im Hotelalltag unterstützen und administrative, wiederkehrende Arbeiten abnehmen. Richtig eingesetzt können durch die geeigneten Lösungen Prozesse effizienter gestaltet werden - das heißt für Sie eine schlanke Kostenstruktur. Außerdem bleiben Sie mit automatisierten Prozessen flexibel und sind auf etwaige Umsatzschwankungen besser vorbereitet.
Die Stornierungswelle hat klar und deutlich alle Schattenseiten der Abhängigkeit von OTA’s in der Hotellerie gezeigt. Um OTA’s kommt man auch zukünftig nicht herum! Dennoch kann man sich gerade jetzt mit dem Thema beschäftigen und sich fragen, wie die Abhängigkeit in Zukunft verringert werden kann. Um das zu erreichen, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt werden. Exzellenter persönlicher Service während des Aufenthaltes der Gäste und eine lückenlose digitale Betreuung entlang der Guest Journey, um dann im richtigen Moment auf eine Direktbuchung aufmerksam zu machen.
"Wichtig für uns war, dass wir keine teuren Anschaffungskosten für z.B. Tablets hatten und der Gast nicht auf eine App angewiesen ist. Genau das bietet straiv by CODE2ORDER."